Haben Sie Zeit und Geduld und unternehmen Sie gerne etwas mit Kindern? Das Patenschaftsprojekt «mit mir» vermittelt Kindern aus belasteten Familien freiwillig tätige Patinnen und Paten, die für sie da sind und sie auf einem Stück ihres Lebenswegs begleiten.
In schwierigen Familiensituationen fehlt es Kindern oft an Aufmerksamkeit und Unterstützung durch die Eltern, die Freizeit bietet häufig wenig Anregungen. Hier setzt das Patenschaftsprojekt «mit mir» an. Seit 2003 bringt es Kinder zwischen drei und zwölf Jahren mit freiwillig tätigen Patinnen und Paten zusammen, die einen Teil ihrer Freizeit mit ihnen verbringen, ihnen zuhören und für sie da sind.
Kinder lernen neue Welten kennen, entdecken neue Fähigkeiten und gewinnen an Selbstvertrauen. Durch die temporäre Entlastung der Eltern können sich angespannte Familiensituationen – wenigstens teilweise – entspannen. Im Vordergrund steht die Stärkung der Kinder.
Die Hauptzielgruppe des Patenschaftsprojekts «mit mir» sind Kinder aus armutsbetroffenen Familien, die oft am Rande der Gesellschaft stehen.
Für den Erfolg von «mit mir» ist eine enge, professionelle Begleitung der Freiwilligen Voraussetzung. Deshalb werden die freiwilligen Patinnen und Paten nicht nur in Einzelgesprächen sorgfältig ausgesucht, sondern über die Dauer ihres Engagements auch betreut und gecoacht. Dazu gehören Einführungskurse, jährliche Standortbestimmungen, Weiterbildungen und Erfahrungsaustausch. Das Mindestalter für einen Einsatz als Patin oder Pate ist 20 Jahre. Am Ende des Einsatzes wird den Freiwilligen auf Wunsch ein Sozialzeitausweis ausgestellt.
«mitmir» im Schweizer Fernsehen: Hier gehts zu einem Beitrag zu «mit mir» im Fenster zum Sonntag vom 31. Oktober 2020 auf SRF 1 (© Alphavision, Wangen)
Das Projekt «mit mir» vermittelt Patenschaften zwischen Familien und Freiwilligen in den beiden Halbkantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft.
Haben Sie Interesse daran, als freiwillige Patin oder freiwilliger Pate ein Kind zu begleiten und so eine armutsbetroffene Familie zu entlasten? Dann würden wir uns sehr freuen, Sie an einem unserer Info-Abende begrüssen zu dürfen (Dauer ca. 1 Stunde).