KulturLegi

Mit der KulturLegi erhalten Personen mit schmalem Budget 30 bis 70 Prozent Rabatt bei Angeboten in den Bereichen Kultur, Sport und Bildung.

Was bewirkt die KulturLegi?

Für Erwachsene und Familien mit tiefem Einkommen kann Alltägliches unerschwinglich sein. Die KulturLegi trägt dazu bei, dass diese Menschen am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Dank des Rabattes können sie sich einen Theaterbesuch, einen Familienausflug ins Museum, ein Zeitungsabo oder einen Weiterbildungskurs leisten. So ist eine abwechslungsreiche und aktive Freizeitgestaltung möglich.

Wem hilft die KulturLegi?

Von der KulturLegi profitieren Kinder ab fünf Jahren und Erwachsene. Voraussetzung ist, dass sie nachweislich am oder unter dem Existenzminimum leben. Das sind zum Beispiel Working Poor oder Personen, die durch Sozialhilfe, Asylfürsorge oder andere staatliche Leistungen unterstützt werden. Die KulturLegi beider Basel ist gratis.

Wer sind die Partner der KulturLegi?

Die KulturLegi basiert auf einem guten Zusammenspiel verschiedener Partner. Einerseits sind dies die Angebotspartner: Vereine, Institutionen und Unternehmen, welche die KulturLegi akzeptieren, auf Ihre Angebote einen Rabatt von mindestens 30 Prozent gewähren und somit aus Solidarität auf Einnahmen verzichten.

Andererseits sind dies verschiedene Ämter und soziale Stellen. Diese kennen die Kriterien zum Erhalt einer KulturLegi und prüfen die Anträge ihrer Kundinnen und Kunden. Dies führt zu weniger Bürokratie für die Nutzenden und mehr Effizienz bei der Prüfung der Anträge bei der Caritas beider Basel. Weitere Informationen finden Sie auf der Website.